Der Verein PIVA engagiert sich seit 1991 für die soziale und kulturelle Integration von Immigrant*innen in Österreich, mit besonderem Schwerpunkt in der Region Villach. Durch Begegnungen, Informationsaustausch und aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben trägt PIVA wesentlich zum Abbau von Vorurteilen und Berührungsängsten bei. Ziel ist es, ein positives Klima für ein friedvolles Zusammenleben zwischen der Aufnahmegesellschaft und neu zugewanderten Menschen zu schaffen.

Im Laufe der Jahre hat PIVA zahlreiche nachhaltige Projekte initiiert, darunter die Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten, das Projekt „Alpha – Frauen“ Integrative Deutschkurse mit  Kinderbetreuung und Lernbetreuung, Deutsch- und Integrationsprüfungen (ÖIF-zertifiziert seit 2007), Lernbetreuung, den PIVA-Club mit Sprachcafé sowie den Dolmetscher*innen-Pool. Darüber hinaus bietet der Verein sozialpädagogische Betreuung, arbeitet eng mit anderen Organisationen zusammen und organisiert interkulturelle Veranstaltungen.

Für sein langjähriges Engagement wurde PIVA mit dem Kärntner Menschenrechtspreis (2003) und einem SozialMarie-Preis (2006) ausgezeichnet.